Echter Dost
Echter Dost - Oregano in Deutschland
Echter Dost ist mehr als nur eine Pflanze. Er ist ein Symbol für Gesundheit, Wohlbefinden und Naturverbundenheit. Echter Dost hilft bei Erkältungen, Verdauungsbeschwerden und Hautproblemen. Echter Dost ist ein Freund fürs Leben. Probieren Sie ihn aus und überzeugen Sie sich selbst!
Der Echte Dost ist krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. In Deutschland ist die Pflanze auch als Wilder Oregano oder Wilder Majoran bekannt.
Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Nordwestafrika, ist aber mittlerweile in ganz Europa verbreitet. Er wächst in Deutschland bevorzugt an trockenen, kalkhaltigen und sonnigen Standorten wie Böschungen, Wegrändern, Mager- und Trockenrasen oder lichten Wäldern.
Er bildet buschige Horste mit vierkantigen, behaarten Stängeln und aromatischen Blättern aus. Von Juli bis September trägt er kleine, rosa Lippenblüten, die zahlreiche Insekten wie Schmetterlinge, Hummeln und Bienen anlocken.
Der Echte Dost wird seit der Antike als Gewürz- und Heilpflanze genutzt. Seine Blätter haben einen würzigen Geschmack und werden frisch oder getrocknet für mediterrane Gerichte wie Pizza, Pasta oder Salate verwendet. Er ist auch Bestandteil von Kräutermischungen wie den Kräutern der Provence.
Der Echte Dost kann auch als Tee aufgebrüht werden, der gegen Husten, Rachenentzündungen, Verdauungsbeschwerden oder Appetitlosigkeit hilft. Der Tee wirkt schleimlösend, krampflösend, schweißtreibend und magenstärkend. Der Echte Dost kann auch als Öl, Tinktur, Salbe oder Bad angewendet werden, zum Beispiel bei Muskelschmerzen, Rheuma und Hautauschlägen.
Dieses Foto entstand bei einer Wanderung rund um Willingen. Wir waren sehr erstaunt dieses aromatische Kraut unweit der Mühlenkopfschanze zu finden.