Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Einjähriges Berufkraut

Das Einjährige Berufkraut

Das Einjährige Berufkraut ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler, die ursprünglich aus Nordamerika stammt und sich als invasive Pflanze in vielen Teilen der Welt verbreitet hat.

Die Pflanze wird auch Weißes Berufkraut, Feinstrahl oder Feinstrahl-Berufkraut genannt. Sie wächst als ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Die Stängel sind aufrecht und verzweigt, die Blätter sind lanzettlich bis rundlich und gezähnt. Die Blüten sind körbchenförmig und bestehen aus vielen weißen bis blasspurpurfarbenen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten. Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober.

Das Einjährige Berufkraut ist eine Pionierpflanze, die sich an verschiedene Standorte anpassen kann. Sie bevorzugt frische bis feuchte Böden in mäßig-warmem Klima. Sie ist ein Stickstoffzeiger und wächst vor allem an Weg- und Ackerrändern, in Gärten, Auwäldern und Wiesen. Die Pflanze vermehrt sich durch Samen, die durch den Wind verbreitet werden.

Das Einjährige Berufkraut ist essbar. Die jungen Blätter und Triebspitzen können als Wildgemüse oder für grüne Smoothies verwendet werden. Sie haben einen bitteren Geschmack und sollen verdauungsfördernd wirken. Ein Tee aus der ganzen Pflanze soll gegen Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen, Husten und Bronchitis helfen. Die Pflanze enthält unter anderem Gerbstoffe, Flavonoide, ätherisches Öl und Vitamin C.

Einjähriges Berufkraut

Fotografiert Ende Juni in Burgwald-Bottendorf

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.