Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Lichtnelke

Die Lichtnelke in Hessen

Die Lichtnelke ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nelkengewächse, die in verschiedenen Formen vorkommt. Die bekanntesten sind die Rote Lichtnelke, die Kuckuckslichtnelke und die Vexiernelke. Die Lichtnelken haben leuchtende Blüten in Rot, Rosa oder Weiß, die oft geschlitzt oder gekerbt sind. Sie blühen von Mai bis Juli und locken viele Insekten an. Die Lichtnelken wachsen auf Wiesen, an Waldrändern oder in Gärten und bevorzugen sonnige Standorte mit kalkhaltigem, feuchtem Boden.

Die Lichtnelke hat eine lange Geschichte als Heil- und Zierpflanze. Schon im Mittelalter wurde sie als Wundkraut verwendet, da sie entzündungshemmende und blutstillende Eigenschaften hat. Sie wurde auch als Liebeszauber eingesetzt, um das Herz des Angebeteten zu gewinnen. Die Rote Lichtnelke wurde auch Herrgottsblut genannt, weil sie an das Blut Christi erinnern sollte. Die Kuckuckslichtnelke wurde oft mit dem Kuckuck in Verbindung gebracht, der als Frühlingsbote galt. Die Vexiernelke war eine beliebte Bauerngartenpflanze, die mit ihrer samtigen Blattstruktur und ihrer karminroten Farbe auffiel.

Die Lichtnelke ist eine vielseitige und attraktive Pflanze, die sich auch leicht im Garten kultivieren lässt. Sie kann sowohl als Staude als auch als ein- oder zweijährige Pflanze gezogen werden. Sie lässt sich durch Aussaat der wilden Samen oder eine Teilung vermehren und ist relativ robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Lichtnelke ist eine Bereicherung für jeden Naturgarten, da sie nicht nur schön aussieht, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leistet.

Weisse und rote Lichtnelke

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.