Schmalblättrige Doppelsame
Die Wilde Rauke
Der Schmalblättrige Doppelsame ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse, die auch Wilde Rauke oder Stinkrauke genannt wird. Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist aber inzwischen fast weltweit verbreitet und wächst vor allem an Wegrändern und Ruderalflächen.
Die Pflanze bildet eine Pfahlwurzel aus und kann bis zu 100 Zentimeter hoch werden. Die Blätter sind gestielt, gelappt oder fiedergeteilt und haben einen intensiven, scharfen Geschmack durch Senfölglycoside. Die Blüten sind vierzählig, schwefelgelb und nektarreich. Die Früchte sind lange Schoten mit runden Samen. Die Pflanze ist winterhart und blüht von Mai bis September.
Die Schmalblättrige Doppelsame wird unter dem Namen Rucola als Salat oder Gewürz verwendet. Sie hat einen hohen Gehalt an Vitamin C, Eisen und Kalzium. Sie kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden und passt gut zu Käse, Nüssen oder Früchten.