Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Sumpf-Hornklee

Die heimische Wildpflanze Sumpf-Hornklee

Der Sumpf-Hornklee ist eine heimische Wildpflanze, die zur Familie der Hülsenfrüchtler gehört. Er wächst in Hessen vor allem auf feuchten, nährstoffarmen und schwach sauren bis mäßig basischen Böden im Halbschatten. Er bildet unterirdische Ausläufer und Pfahlwurzeln aus, die mit Knöllchenbakterien besiedelt sind. Diese ermöglichen es der Pflanze, Stickstoff aus der Luft zu binden und zu nutzen.

Der Sumpf-Hornklee hat dreiteilige Blätter mit winzigen Nebenblättern und gelbe Schmetterlingsblüten, die von Mai bis August blühen. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten, vor allem Wildbienen und Schmetterlinge.

Aus den Blüten entwickeln sich schmale Hülsenfrüchte, die zahlreiche Samen enthalten.

Sumpf-Hornklee im Habichtswald

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.