Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Sumpf-Kratzdistel

Die Sumpf-Kratzdistel

Die Sumpf-Kratzdistel ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Sie wächst vor allem in feuchten Wiesen, Mooren und an Bachufern in Hessen. Die Sumpf-Kratzdistel hat einen aufrechten, verzweigten Stängel, der bis zu 2 m hoch werden kann. Die Blätter sind lanzettlich, gezähnt und mit Stacheln besetzt. Die Blüten sind rosa bis purpurfarben und bilden körbchenförmige Köpfe am Ende der Stängel. Die Blütezeit ist von Juni bis September.

Die Sumpf-Kratzdistel hat verschiedene Verwendungen in der Volksmedizin, der Landwirtschaft und der Ökologie. In der Volksmedizin wird sie als Heilmittel gegen Husten, Fieber, Rheuma und Hautkrankheiten eingesetzt. Die Wurzel enthält einen Bitterstoff, der die Verdauung anregt.

Die Pflanze liefert aber auch Nektar für Bienen und andere Insekten. Daneben dient die Sumpf-Kratzdistel als Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Schmetterlingsarten, wie den Distelfalter, den Admiral und den Schachbrettfalter.

Sumpf-Kratzdistel mit Insekt

Aufgenommen im Tal der Nemphe/Burgwald, Ende Juni.

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.