Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Premiumwanderweg Lindenhardttour

Erleben Sie die Schönheit des Ederberglands auf dem Premiumwanderweg Lindenhardttour.

Wildgehege Dodenau

Wildgehege Dodenau

Die Extratour Lindenhardt ist eine abwechslungsreiche Wanderung durch das Ederbergland, die uns Sie von Battenberg-Dodenau aus durch Wiesen, Wald und Flussauen führt. Start und Ziel dieses zertifizierten Premiumwanderwegs ist am Wildgehege in Dodenau, das Sie vor oder nach der Wanderung besichtigen können.

Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Familien. Auf einer Fläche von 10 Hektar können Sie verschiedene Wildarten wie Rot-, Dam- und Muffelwild beobachten und füttern. Die Tiere sind sehr zutraulich und freuen sich über die Futtertüten, die Sie am Eingang kaufen können. Neben dem Wildgehege gibt es auch einen Spielplatz, eine Grillhütte, einen Walderlebnispfad und einen Köhlerlehrpfad, die Ihnen die heimische Flora und Fauna näherbringen. Das Wildgehege ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist frei.

Vom Wildgehege aus folgen Sie der blaugelben (L) Beschilderung und wandern zunächst auf schönen Wiesenpfaden am Waldrand hinunter ins Naturschutzgebiet Riedgraben. Dort begleitet Sie ein Bach, der schmale Wanderweg verläuft oberhalb des Hanges entlang durch ein Waldstück. Sie erreichen nun einen breiten Waldweg, der sie bergauf zum Forthaus Kleudelburg bringt. Das historische Gebäude steht auf dem Gelände eines ehemaligen Jagdschlosses, das im 18. Jahrhundert von den Landgrafen von Hessen-Darmstadt erbaut wurde. Die Kleudelburg war ein prächtiges Maison de plaisance, das der Parforcejagd diente. Das heutige Forsthaus wurde 1884 errichtet und ist heute in Privatbesitz.

Forsthaus Keudelburg

Forsthaus Keudelburg

Danach geht es weiter auf breiten Forstwegen durch einen Laubwald. Sie kommen am Hirschstein vorbei und steigen dann auf einem kleinen Pfad steil den Hang hinunter. Hier müssen Sie vorsichtig sein, denn der Weg kann bei Nässe rutschig sein. Sie überqueren den Riedgraben und die Hauptstraße und gelangen zu den Ederauen. Hier wandern Sie auf einem Asphaltweg am Fluss entlang und können die Natur genießen. Nach etwa 9 km der Wegstrecke verlassen Sie die Eder und wandern wieder bergauf. es geht an Pferdewiesen vorbei und Sie haben schöne Aussichten auf das Ederbergland. Am Ortsrand von Dodenau gibt es noch eine Rastmöglichkeit, bevor Sie in den letzten Waldabschnitt eintauchen und bald darauf den Ausgangspunkt erreichen.

Die rund 12 Kilometer lange Extratour Lindenhardt ist eine mittelschwere Wanderung. Die Strecke ist vielseitig und manchmal ein wenig anspruchsvoll, rund 280 Höhenmeter Auf- und Abstieg müssen bewältigt werden. Diese Wanderung bietet viele schöne Eindrücke und Facetten von der Natur dieser Region.

Naturschutzgebiet Riedgraben

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.