Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Gemeinde Ronneburg

Entdecken Sie den Charme von Ronneburg im Hessischen Spessart

Die Gemeinde Ronneburg in Hessen ist ein idyllischer Ort im Main-Kinzig-Kreis, der vor allem durch seine historische Burg bekannt ist. Die Burg Ronneburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und thront auf einem Basaltkegel, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Landschaft hat. Die Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, die sich für Geschichte, Kultur und Natur interessieren. Hier kann man an Führungen, Veranstaltungen und Märkten teilnehmen, das Museum besuchen oder einfach die Atmosphäre genießen.

Die Gemeinde Ronneburg besteht aus drei Ortsteilen: Altwiedermus, Hüttengesäß und Neuwiedermus. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. In Altwiedermus kann man die Kleinkunstbühne Gackeleia besuchen, die regelmäßig Kabarett, Theater und Musik anbietet. In Hüttengesäß befindet sich das Rathaus der Gemeinde, das in einem historischen Fachwerkhaus untergebracht ist. In Neuwiedermus kann man die Kirche St. Peter und Paul bewundern, die eine der ältesten Kirchen im Main-Kinzig-Kreis ist.

Die Gemeinde Ronneburg ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Ort der Zukunft. Die Gemeinde hat sich zu einer Energiekommune entwickelt, die sich für den Klimaschutz und die Energiewende einsetzt. Die Gemeinde nutzt erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Biomasse, um ihren eigenen Strom zu erzeugen und zu verbrauchen. Die Gemeinde beteiligt sich auch an verschiedenen Projekten und Initiativen, um die Lebensqualität und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Die Gemeinde Ronneburg ist also ein idealer Ort für alle, die sowohl das Traditionelle als auch das Moderne schätzen. Die Gemeinde bietet eine Vielfalt an Kultur, Natur und Freizeit, die jeden Geschmack anspricht.

Blick über Ronnenburg und die gleichnamige Burg

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.