Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Habichtswaldsteig

Der Habichtswaldsteig ist ein Premiumwanderweg, der sich über 85 km von Zierenberg bis zum Edersee erstreckt. Er führt die Wanderer auf den Schwingen des Habichts durch eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft, die von bunten Buchenwäldern, Mischwäldern und Wacholderheiden geprägt ist. Dabei eröffnen sich immer wieder herrliche Panoramaaussichten auf die nordhessische Kulturlandschaft mit ihren rot gedeckten Dörfern und Städtchen, den Bergpark Wilhelmshöhe und das Schloss Waldeck.

Der Habichtswaldsteig bietet für jeden Geschmack etwas: von alpin anmutenden Aufstiegen an Schreckenberg, Dörnberg und Weidelsburg bis zu sanften Pfaden durch Märchenwälder, Wiesentäler und kleinräumige Feldfluren. Die Wanderer können sich an den ausgewiesenen Wanderparkplätzen orientieren, die mit einführenden Informationen ausgestattet sind. Das Wegzeichen ist ein Habicht auf purpurnem Grund, der den Wanderern den Weg weist. Der Habichtswaldsteig durchquert eine abwechslungsreiche Basaltkuppenlandschaft mit Burgruinen und malerischen Fachwerkorten, die zum Verweilen und Entdecken einladen.

Der Habichtswaldsteig ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Die Landschaft des Habichtswaldes ist die Heimat der mythologischen Wurzeln unserer Vorfahren und der Schauplatz der Grimmschen Märchen. Sprudelnde Bäche, verfallene Burgen und malerische Fachwerkbauten erzählen von der Geschichte der Region und inspirieren die Fantasie. Märchenrastplätze und Infotafeln informieren über die naturkundlichen und kulturellen Besonderheiten des Habichtswaldes und verbinden die Orte am Steig miteinander.

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.