Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Naturschutzgebiet Dörnberg

Das Naturschutzgebiet Dörnberg und die Helfensteine

Das Naturschutzgebiet Dörnberg und die Helfensteine bei Zierenberg sind ein lohnendes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Das Gebiet liegt im Naturpark Habichtswald, nordwestlich von Kassel, und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Felsen. Es ist ein mystischer Ort in Nordhessen, der durch seine geheimnisvolle Ausstrahlung die Menschen anzieht. Das Naturschutzgebiet Dörnberg bietet eine außergewöhnliche Landschaft, die von Basaltkuppen, offenen Felsbereichen, Buchenwäldern und Auenwäldern geprägt ist. Besonders beeindruckend sind die großflächigen Kalkmagerrasen und Wacholderheiden, die eine sagenhafte Tier- und Pflanzenwelt beherbergen.

Die Helfensteine sind eine eindrucksvolle Felsformation aus Basalt, die durch Erosion freigelegt wurde. Sie waren schon in der Keltenzeit ein mythischer Ort und sind von einem halbrunden Wall umgeben, der zu einer mittelalterlichen Burganlage gehörte. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über den Naturpark und kann bei gutem Wetter sogar den Herkules in Kassel sehen.

Der Hohe Dörnberg ist mit 578,7 m die höchste Erhebung des Gebiets und war einst ein aktiver Vulkan. Er ist ein ein Paradies für seltene Pflanzen und Tiere. Eine schöne Wanderung führt vom Parkplatz am Dörnberghaus zu den Helfensteinen, zum Hohen Dörnberg und weiter zur Zierenberger Kuppe, die ebenfalls eine tolle Aussicht bietet. Die Strecke ist etwa 12 km lang und verläuft größtenteils auf schmalen Pfaden durch die Wacholderheide. Unterwegs kann man auch die Wichtelkirche besuchen, eine kleine Höhle mit einer Felsnadel im Inneren.

Zu den beliebtesten Wanderwegen in Nordhessen gehört der Alpenpfad am Dörnberg. Es ist ein wunderschöner Wanderweg, der sich ohne großen Steigungen mit vielen Windungen eng an den Südhang schmiegt. Er führt abwechslungsreich durch offene Buschlandschaft, schattige Fichten- und Kieferbestände und Kalkmagerrasen, auf denen im Frühling Schlüsselblumen und Orchideen blühen. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Nachbarberge, das Warmetal und bei klarem Wetter bis zum Brocken im Harz. Der Alpenpfad ist Teil einer empfehlenswerten Drei-Gipfel-Tour, die auch zur Wichtelkirche und den Helfensteinen führt. Wer sich für das Segelfliegen interessiert, kann hier auch die Flugzeuge vom nahegelegenen Segelflugplatz beobachten.

Naturschutzgebiet Dörnberg mit Blick auf die Helfensteine

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.