Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Schlossberg - Kanzel Route

Der Startpunkt: Wanderparkplatz Schlossberg in Waldeck

Die Rundwanderung auf der Schlossberg Route in Waldeck am Edersee ist eine wahre Perle für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Diese Strecke vereint Naturerlebnisse, historische Einblicke und beeindruckende Aussichtspunkte zu einer abwechslungsreichen Tour. Mit einer Länge von knapp 10 Kilometern und etwa 380 Höhenmetern ist sie als mittelschwer einzustufen und verlangt nach festem Schuhwerk sowie einer soliden Grundkondition.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz Schlossberg, der sich direkt am Besucherparkplatz des Schlosses Waldeck befindet. Bereits hier kann man die majestätische Atmosphäre des Schlosses spüren, bevor man in die dichten Wälder des Nationalparks Kellerwald-Edersee eintaucht. Auch wenn der Parkplatz nicht kostenlos ist, sind die Gebühren mit fünf Euro pro Tag durchaus moderat und lohnen sich angesichts der bevorstehenden Naturerlebnisse.

Der Weg führt zunächst durch dichte Wälder, auf großen Teilen auf dem Urwaldsteig Kellerwald-Edersee, in denen uralte Buchenkrüppelwälder eine mystische Stimmung verbreiten. Diese besondere Vegetation am Ziegenberg verleiht der Wanderung einen fast märchenhaften Charakter. Der Pfad windet sich weiter entlang steiler Hänge, die mitunter auch umgestürzte Bäume und Äste aufweisen können, was die Tour zusätzlich abenteuerlich macht. Die gelegentlich schwache Markierung des Weges erfordert Aufmerksamkeit, doch die gut begehbaren Pfade sorgen dafür, dass man sich nicht wirklich verlaufen kann.

Sommerliche Impressionen von der Rundwanderung Schlossberg-Kanzel

Atemberaubende Aussichtspunkte entlang der Wanderroute

Einer der Höhepunkte der Route ist zweifellos der Aussichtspunkt Kanzel. Von hier aus bietet sich ein grandioser Blick über den Edersee, der sich malerisch in die umgebende Landschaft schmiegt. Auf dem Weg zur Kanzel führt die Strecke auch an den Aussichtspunkten Hexenkopf und Hermanns Höhe vorbei, die ebenfalls spektakuläre Ausblicke bieten.

Ein weiteres Highlight ist die Kleine Kanzel beim Uhrenkopf. Dieser Aussichtspunkt eröffnet eine fantastische Sicht auf die imposante Staumauer des Edersees, die das Wasser des Flusses Eder eindrucksvoll zurückhält. Diese Blicke über die weite Landschaft und den glitzernden See sind der perfekte Lohn für die erklommenen Höhenmeter.

Nach etwa der Hälfte der Strecke lädt die Gastronomie an der Sperrmauer zu einer wohlverdienten Rast ein. Hier können Wanderer und neue Energie tanken, bevor es auf den Rückweg zum Wanderparkplatz Schlossberg geht.

Die Schlossberg Route ist eine Tour, die zu jeder Jahreszeit genossen werden kann – außer bei starkem Wind, kräftigem Regen oder Schneefall. In solchen Fällen ist es ratsam, die Wanderung auf einen ruhigeren Tag zu verschieben, da die Wege teils anspruchsvoll und schwer passierbar sein können. Zudem ist zu beachten, dass es entlang der Route Gebiete gibt, in denen der Handyempfang eingeschränkt sein kann. Dies unterstreicht den ursprünglichen und unberührten Charakter der Landschaft – doch sollte man stets darauf vorbereitet sein.

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.