Gemeinde Vöhl
Entdecken Sie die Nationalparkgemeinde Vöhl am Edersee
Die Nationalparkgemeinde Vöhl ist ein kleiner Schatz im Herzen des Naturparks Kellerwald-Edersee. Hier können Sie in romantische Ortsbilder eintauchen, durch ausgedehnte Buchenwälder wandern und das klare Wasser des Edersees genießen. Vöhl bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und kultureller Vielfalt, die Besucher jeden Alters begeistern wird.
Vöhl gliedert sich in 15 malerische Ortsteile, die sich auf rund 99 Quadratkilometern verteilen. Jeder dieser Ortsteile hat seinen eigenen Charme und lädt zu Entdeckungstouren ein. Ederbringhausen, Kirchlotheim und Schmittlotheim liegen malerisch am Fluss Eder und bieten ideale Bedingungen für entspannte Spaziergänge entlang des Wassers. Dorfitter und Thalitter am Flüsschen Itter bestechen durch ihre idyllische Lage und laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Die Luftkurorte Oberorke und Niederorke in den Ausläufern des Ederberglands sind wahre Oasen der Ruhe und Entspannung.
An das Ufer des Edersees grenzen die Ortsteile Asel, Basdorf, Harbshausen und Herzhausen. Hier können Sie die atemberaubenden Ausblicke über den See genießen und in den warmen Monaten im klaren Wasser baden. Besonders reizvoll sind auch der Erholungsort Marienhagen und der Kern- sowie Erholungsort Vöhl selbst, die durch ihre historische Architektur und das charmante Ortsbild bestechen. Buchenberg liegt unweit der Waldeck'schen Schweiz und Obernburg auf einem Hügel am Rande des Kuhbachtals, von wo aus sich herrliche Panoramablicke bieten.
Wanderparadies Vöhl
Die abwechslungsreiche Landschaft der Gemeinde Vöhl macht sie zu einem Paradies für Wanderer. Neben den bekannten Fernwanderwegen Kellerwaldsteig und Urwaldsteig bietet Vöhl fast 50 ausgeschilderte Wanderwege, die Natur pur garantieren. Die Routen sind zwischen 4 und 10 Kilometer lang und führen durch märchenhafte Laubwälder, vorbei an Burgen, Wiesen und Feldern. Besonders beeindruckend sind die Ausblicke über das Edertal und den Edersee, die Ihnen auf Schritt und Tritt begegnen.
Auch Radfahrer kommen in Vöhl voll auf ihre Kosten. Der Eder-Radweg ist ein Highlight für die ganze Familie. Auf der Vöhler Gemarkung führt der Radweg ab Ederbringhausen vorbei an grünen Wiesen und Feldern sowie dem funkelnden Wasser der Eder. Entlang dieser mit vier Sternen ausgezeichneten Qualitätsradroute befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die faszinierende Burg Hessenstein und das Nationalparkzentrum Kellerwald in Herzhausen. Natürlich darf auch der Edersee mit dem angrenzenden Nationalpark Kellerwald-Edersee, der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört, nicht fehlen.
Vöhl setzt auf nachhaltigen Tourismus, der die Schönheit der Natur bewahrt und gleichzeitig Erholung und Abenteuer bietet. Hier können Sie die Umwelt schonen, indem Sie die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten direkt vor Ort nutzen. Wanderungen und Radtouren in der Region sind nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt, da sie kaum Spuren hinterlassen und die natürliche Landschaft unberührt lassen.
Die Kulturgeschichte von Vöhl lässt sich ideal zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten, wie die Burg Hessenstein oder die malerischen Fachwerkhäuser in den Ortskernen, erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und machen die Gemeinde zu einem lebendigen Freilichtmuseum.