Möller Consulting - Alter Schulweg 1 - 35099 Burgwald

Hagenstein-Route

Wandererlebnis der Spitzenklasse: Die Hagenstein-Route am Edersee

Die Hagenstein-Route am Edersee ist ein Muss für alle Wanderfreunde und Naturliebhaber, die Hessens atemberaubende Landschaft und faszinierende Natur hautnah erleben möchten. Diese nicht allzu anspruchsvolle Wanderung führt durch die beeindruckende Kulisse des Nationalparks Kellerwald-Edersee und bietet zwei Ausgangspunkte: das Nationalpark Zentrum in Vöhl-Herzhausen und den Nationalpark-Eingang in Kirchlotheim. Jeder Startpunkt bietet seine eigenen einzigartigen Reize und Herausforderungen.

Unser Tipp: die rund 5,7 km lange Wanderroute vom Parkplatz des Nationalpark Zentrum. Hier finden sich ausreichende Parkmöglichkeiten. Zudem ist das Nationalpark Zentrum leicht mit dem Bus oder der Kurhessenbahn erreichbar. Rund 150 Höhenmeter Auf-und Abstieg müssen auf der sehr gut ausgeschilderten Wanderung bewältigt werden. Eine Besonderheit des Wanderwegs ist unter anderem barrierefreies Wandern. Der Weg vom Nationalpark-Eingang Himmelsbreite bis zum Aussichtspunkt Hagenstein ist barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Gehbehinderte Personen können im Nationalpark Zentrum Kellerwald Scooter ausleihen, um die Hauptroute bequem zu befahren.

Spätsommerliche Impressionen entlang der Hagenstein Route

Die alten Buchenwälder, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören, sind beeindruckend.

Natur pur und beeindruckende Aussichten

Die Hagenstein-Route besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt. Von knorrigen Eichen und Buchen, die auf felsigem Grund wachsen, bis hin zu Pflanzen selten Pflanzen – die Flora entlang des Weges ist beeindruckend. Diese Wanderung bietet ein südlich anmutendes Ensemble, das durch Hitze und Kälte, Trockenheit und Kargheit geprägt ist. An naturkundlich interessanten Stellen stehen Nummernpfosten, zu denen Sie in der Begleitbroschüre zur Hagenstein Route ausführliche Erläuterungen finden. Diese Pfosten bieten spannende Informationen über die Flora und Fauna des Nationalparks. Besonders markant und das absolute Wanderhighlight ist der Hagenstein, ein beeindruckender Felsvorsprung, der einen atemberaubenden Blick ins Edertal bietet.Die Begleibroschüren finden sich am und im Nationalpark Zentrum, sowie am Nationalpark-Eingang in Kirchlotheim und am Wanderparkplatz Himmelsbreite.

Unser Fazit: Die Hagenstein Route verbindet auf einzigartige Weise Abenteuer, Natur und ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee legt großen Wert auf den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Wanderer werden ermutigt, sich umweltfreundlich zu verhalten und die Natur zu respektieren. Dies bedeutet, dass die Wege sauber gehalten und die Tiere nicht gestört werden sollten.

Streckenverlauf der Hagenstein Route

Die Wanderung sollte idealweise gegen den Uhrzeigersinn gelaufen werden.

Copyright "Natürlich Hessen" 2025

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.